Liveblog Bundespolitik

Tim Niendorf
Tim Niendorf
Die Union könnte einer Umfrage zufolge die Hälfte ihrer Wähler verlieren, wenn sie mit der AfD zusammenarbeiten würde. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Forsa-Befragung gaben 39 Prozent der bisherigen Unionswähler an, CDU und CSU dann nicht mehr ihre Stimme geben zu wollen. Zwölf Prozent sagten, sie wüssten nicht, wie sie reagieren würden. 49 Prozent würden weiter die Union wählen. Nur zwölf Prozent der Unionsanhänger halten die AfD für eine normale demokratische Partei. Dagegen sind 81 Prozent der Meinung, dass es sich um eine rechtsextremistische Bewegung handele.

Die großen Meinungsforschungsinstitute sahen die AfD bundesweit zuletzt bei 25 bis 27 Prozent und die Union bei 24 bis 26 Prozent. Im von der F.A.Z. berechneten gewichteten Mittelwert liegen beide Parteien seit diesem Mittwoch erstmals gleichauf.

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz schloss am Montag nach einer Klausurtagung des Parteipräsidiums abermals eine Zusammenarbeit mit der AfD aus. In Ostdeutschland, wo die AfD teilweise auf 30 bis 40 Prozent kommt, sprechen sich einige CDU-Abgeordnete aber für einen flexibleren Umgang mit der Partei unterhalb von Koalitionen aus.
Show Liveblog
1 message
Updated at: Today 06:12 AM