Bamberg: Offenes Spiel erwartet
Das 1. Auswärtsspiel der Saison 2021/22 führt die Kegler des SKC Victoria Bamberg zum letztjährigen Aufsteiger TSG Kaiserslautern, der nun hofft, in seine erste komplette Bundesligasaison starten zu dürfen. „Wir sind alle froh, dass wir nun wieder einen Spielbetrieb auf Bundesligaebene haben, freuen uns auf alles was vor uns steht und hoffen, dass die Saison diesmal nicht unterbrochen wird, den das wäre sehr schädlich für den Kegelsport“, freut sich Bambergs Betreuer Arthur Richter auf die bevorstehenden Aufgaben.
Neu im Bamberger Trikot ist U23-Nationalspieler Oskar Huth, der den Weg vom SC Regensburg nach Bamberg gefunden hat und in der oberfränkischen Domstadt den nächsten Schritt in seiner noch jungen Kegelkarriere gehen möchte. Verlassen hingegen hat Bamberg das Ausnahmetalent Tim Brachtel, der sich noch in der Corona-Pause dem Bundesligisten Raindorf angeschlossen hat. „Mit Oskar haben wir einen jungen, talentierten und willigen Spieler für unser Team gewinnen können. Er wird hier sicher für viele gute Ergebnisse sorgen“, so Teamkapitän Daniel Barth, der Huth aus der U23-Nationalmannschaft kennt. Der SKC Victoria wäre zwar lieber zuhause in die Bundesliga gestartet, aber man muss es nehmen, wie es kommt. Es ist sicher ein offenes Spiel am 1. Spieltag, da niemand so recht einschätzen kann, wo man steht. Mit dem Kader bestehend aus Daniel Barth, Radek Hejhal, Oskar Huth, Fabian Lange, Cosmin Craciun, Reinhold Trautner und Markus Habermeyer wird man die Reise in die Pfalz antreten und versuchen mindestens einen Punkt mit nach Bamberg zu bringen. Wenn es mehr werden ist es umso schöner.