Schlussduo entscheidet für Bamberg
Es wurde das erwartete Spiel, in dem man lange warten musste, bis der Bamberger 6:2-Auswärtssieg in Amberg feststand. Neben vier Duellsiegen konnte Bamberg sich auch im Gesamtergebnis mit 3599:3467-Kegeln durchsetzen, was schließlich zum klaren Sieg führte. Bei Bamberg wussten vor allem Hejhal (634) und Lange (624) zu überzeugen, aber auch Barth (618) und Huth (603) zeigten gute Leistungen. Durch den Sieg bleibt der SKC Victoria auch nach dem 5.Spieltag ungeschlagen und steht mit 9:1-Punkten weiterhin an der Tabellenspitzen, auch wenn Zerbst und Raindorf (beide 8:0 ) je ein Spiel weniger haben.
Das Spiel war schon bei der Abgabe der Aufstellungen von viel Taktik geprägt, den Amberg setzte voll auf Angriff und stellte die besten Spieler auf die Positionen 1 bis 4, weshalb man im Bamberger Team geschickt dagegen setzte, um am Ende als Sieger von der Bahn zu gehen. „Unser Ziel war es, das Spiel vier Duelle lang offen zu gestalten, da wir uns sicher waren, dass wir im Schlussduo qualitativ besser besetzt sind als der Gastgeber Amberg. Die gesteckten Ziele haben wir mit Bravour umgesetzt, und so war der Sieg absolut verdient, da wir in allen Bereichen die überlegene Mannschaft waren“, so Schlussspieler Fabian Lange nach dem Spiel.
Die Rollenverteilung zu Beginn war klar, als Huth gegen Wehner und Barth gegen Hüttner spielten. Huth, der hervorragend startete, war am Ende niedergeschlagen, da er sein Spiel nicht durchziehen konnte, aber seine Aufgabe gegen Wehner löste er zum Wohlwollen seiner Kollegen. Parallel war Barth der mental stärkere Spieler in seinem Duell und kämpfte Hüttner vor allem im Abräumen nieder. Es stand zu Beginn zwar nur 1:1, aber Bamberg führte in der Kegelwertung.
Dass die Bamberger Mannschaft aktuell sehr gut harmoniert und jeder für jeden da ist, zeigte das Spielgeschehen in der Mittelgruppe. Hier erwischte Flo Seiler einen gebrauchten Tag und wurde von Wagner klar in die Schranken verwiesen, aber sein Teamkamerad Radek Hejhal eilte mit der Teambestleistung zur Hilfe und besiegte Donhauser klar mit 4:0. So war das vorgegebene Ziel nach 4 von 6 Duellen beim Zwischenstand von 2:2 und einer kleinen Führung von vier Kegeln erreicht.
Nun hellten sich die die Mienen im Bamberger Lager von Durchgang zu Durchgang immer mehr auf, da Lange und Craciun nichts mehr anbrennen ließen. Zwei klare Duellsiege von Lange gegen Happel und von Craciun gegen Hufnagel waren die Folge konstanten Spiels, wenngleich Craciun an diesem Tage nicht ganz zufrieden war. „Wichtig ist am Ende, dass das Team gewinnt. Da rückt die eigene Leistung in den Hintergrund, auch wenn ich mit dem Niveau meines Spiels alles andere als zufrieden bin“ so der letztjährige Teamchef der Bamberger nach dem absolut verdienten Auswärtssieg am 5. Spieltag in der 1. Bundesliga 120 Männer bei FEB Amberg.