Zeil holt gegen Ohrdruf den nächsten Sieg
Nach zuletzt 2 Auswärtspartien in Hirschau und in Regensburg präsentierte sich der 1.SKK Gut Holz Zeil wieder den heimischen Fans auf der Zeiler Sportkegelanlage. Gegen den Ohrdrufer KSV wollten die Zeiler dabei weiter in der Erfolgsspur verharren und zwei weitere Punkte holen, wie es Zeils Kapitän Olaf Pfaller schon vor der Partie formulierte.
Wie gewohnt eröffneten Holger Jahn und Marco Endres auf Zeiler Seite die Partie. Ihnen gegenüber bot der Gast aus Thüringen Jörg Arcularius und Oliver Henke auf. Besonders das Zeiler Urgestein Jahn zeigte einmal mehr, wozu er auf heimischer Anlage zu leisten im Stande ist. Jahn übte von Beginn an großen Druck auf sein Gegenüber aus, gewann Satz um Satz und siegte am Ende folgerichtig mit 4:0 Sätzen und sehr guten 611:547 Kegeln. Ein durchaus ähnliches Bild bot sich den Zuschauern im anderen direkten Duell zwischen Endres und Henke. Endres gab mit 153:118 Kegeln in Satz 1 den Takt vor, sodass der Gast aus Ohrdruf bereits früh in der Partie zur Auswechselkarte griff. Doch auch der Wechsel brachte nicht die erhoffte Wende. Endres gewann sein Duell gegen die Kombination Henke/Schmidt souverän mit 3:1 Sätzen und 590:543 Kegeln.
Silvan Meinunger und Patrick Löhr hatten mit einem 2:0 und einem Vorsprung von stolzen 111 Kegeln ein dickes Polster mit auf den Weg gegen Daniel Roland und Lucas Müller bekommen. Der Zeiler Youngster Meinunger lieferte gegen seinen Ex-Verein eine ordentliche Partie ab, verpasste mit der ein oder anderen Unaufmerksamkeit ein noch höheres Ergebnis. Letztlich musste sich Meinunger, trotz des besseren Gesamtergebnisses von 559:556, nach 1,5 : 2,5 Sätzen dem Ohrdrufer Roland geschlagen geben. Eine deutlichere Angelegenheit war derweil das Duell zwischen Löhr und Müller. Löhr kam mit 139 Kegeln etwas holprig aus den Startlöchern, ließ dann 149, 168 und 141 Kegel folgen, womit er sich mit 3:1 Sätzen und 597:568 Kegeln klar durchsetzen konnte.
An Marcus Werner und Olaf Pfaller lag es nun gegen Florian Erdmann und Marc Schnunke den Sieg in trockene Tücher zu bringen. Schnell zeigte sich, dass dies dem Zeiler Schlussduo gelingen sollte und nur die Höhe des Zeiler Sieges war noch zu bestimmen. Marcus Werner merkte man den kleinen Trainigsrückstand anfangs etwas an. Im letzten Satz (167) zündete er dann den Turbo, was allerdings etwas zu spät kommen sollte. Nach 2:2 Sätzen musste sich Werner aufgrund des geringeren Gesamtergebnisses mit 573:575 geschlagen geben. Eine Rückkehr zu alter Stärke präsentierte Zeils Kapitän Pfaller im hochklassigen Duell gegen Schunke den zahlreichen Zeiler Fans und heizte damit dem Zeiler Hexenkessel noch einmal richtig ein. Nach Durchgängen von 161, 160 und 163 Kegeln verhinderte lediglich ein kleiner Hänger in Satz 4 (139) ein noch höheres Ergebnis als die ohnehin schon herausragenden 623 Kegel. Nach 2:2 Sätzen holte Pfaller gegen Schunke (586) damit den vierten Punkt auf die Zeiler Habenseite.
Auch das Gesamtergebnis spiegelte mit 3553:3375 die deutlichen Vorteile der Hausherren in dieser Zweitligapartie wider, was zwei weitere Punkte einbrachte. Somit setzten sich die Zeiler Zweitligakegler am Ende mit 6:2 gegen den Ohrdrufer KSV durch. Mit aktuell 9:3 Punkten finden sich die Unterfranken nach 6. Spieltagen auf Rang 2 der Tabelle wieder. Nach einer zweiwöchigen Pause geht die Reise für den 1.SKK Gut Holz Zeil dann in den Nürnberger Stadtteil Eibach, wo man auf den Aufsteiger TV Eibach 03 trifft.
PDF-Bericht