Nachbericht Auma:
Kein Sieger im Abstiegskampf - Daniel Dietz wendet Niederlage ab!
Beim Gastauftritt in Rothenbergen konnten die Aumaer Männer eine drohende Niederlage abwenden. Nach gutem Start konnten die Mannen um Daniel Dietz den Vorsprung nicht ins Ziel bringen.
Sven Kröber und Sven Hermann machten sich als erste auf die Bahnen. Ihnen standen Nico Günther und Mike Lauersdorf gegenüber. Nachdem beide Aumaer im Hintertreffen lagen, konnten sich beide Sven‘s mit 298 sowie 294 Kegeln auf den letzten beiden Sätzen doch noch in Front Kegeln. Sven Kröber erzielte 3 Sätze und mit 576 zu 546 Kegeln gingen einige Holz auf die Haben-Seite. Im zweiten Duell gleichte Sven nach 0:2 noch zum 2:2 aus und mit ebenfalls 576 Kegeln, brachte er 17 Holz mehr zu Fall, was den Gästen den 2. Mannschaftspunkt bescherte.
Das Mittelpaar um Tobias Cyliax und Mathiad Wolf zeigte zwei ähnliche Spielverläufe in denen jeweils ein Akteur die Oberhand hatte. Für die Gastgeber war es Kevin Protzmann welcher sich alle 4 Sätze sicherte. Mathias, der bereits nach 3 Bahnen deutlich zurück lag, Kontakte auf der letzten Bahn nochmal wichtige Holz sammeln. Mit 532 zu 589 Kegeln schmolz der Aumaer Vorsprung dahin. Tobias, als bester Aumaer, mit 591 Kegeln konnte beim 3:1 wichtige Zähler gut machen. Sein gegenüber, Christian Kunkel, brachte 549 Kegeln zu Fall, was die Aumaer in der Gesamtabrechnung mit 32 Kegeln in Front sah.
Mit Uwe Derbsch und Daniel Dietz gegen Stevan Vujakovic und Alexander Schumann begannen die Schlusspaarungen. Uwe, welcher vor allem auf der 2. Bahn haderte, konnte gegen den Tagesbesten Vujakovic nichts ausrichten. Bei 532 zu 596 Kegeln ging das Duell klar an die Gastgeber. Nach zwei knappen Satzerfolgen lag Daniel zwar 2:0 in Front, konnte aber lediglich 4 Kegeln mehr vorweisen. Dies änderte sich schlagartig als der 3. Satz klar an den Heimakteur ging. Durch die verlorenen Holz standen die Zeichen auf Niederlage, auch lag das Momentum bei den Gastgebern. Doch durch eine konzentrierte Schlussbahn gelang es Daniel den 3. Satzpunkt einzufahren, welcher den 4. Mannschaftspunkt markieren sollte. Mit 550 zu 563 Kegeln brachte er zwar weniger Kegel zu Fall, aber durch den gewonnenen Mannschaftspunkt drehte er ein schon verloren geglaubtes Spiel zu einem 4:4 Unentschieden.
Trotz gutem Start konnten die Aumaer diesmal nicht mit der gleichen Geschlossenheit wie zuletzt auftreten. Dennoch war das Unentschieden ein gewonnener Punkt, konnte man so die Gastgeber weiterhin mit 2 Punkten Vorsprung in der Tabelle hinter sich halten. Somit rangieren die Aumaer weiterhin auf Platz 7, knapp hinter den Thüringer Kollegen aus Ohrdruf, in der Tabelle.