Lage in Magdeburg am 22. Dezember

Kim Staudt
Newsressort
Kim Staudt

Bundesamt erhielt Hinweis zu Tatverdächtigem

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat nach eigenen Angaben vor der Attacke auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt einen Hinweis zu dem mutmaßlichen Täter erhalten. Der Hinweis sei im Spätsommer vergangenen Jahres über die Social-Media-Kanäle eingegangen, schrieb das Bamf am Samstag auf der Plattform X. »Dieser wurde, wie jeder andere der zahlreichen Hinweise auch, ernst genommen.«
BAMF on Twitter / X
pic.twitter.com/vVCPXk0FEb— BAMF (@BAMF_Dialog) December 21, 2024
x.com
Da das Bundesamt keine Ermittlungsbehörde sei, sei die hinweisgebende Person, wie in solchen Fällen üblich, direkt an die verantwortlichen Behörden verwiesen worden, hieß es. 
Im Netz kursieren derzeit Screenshots, die Nachrichten einer Person mit Warnungen vor dem mutmaßlichen Täter Taleb Al-Abdulmohsen an das Bamf zeigen sollen. Die Echtheit dieser Screenshots war zunächst nicht zu verifizieren.

Der Chef des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, sagte am Samstagabend im ZDF-»heute journal«, das BKA habe im November 2023 einen Hinweis aus Saudi-Arabien zu dem Mann bekommen. »Hier ist auch ein Verfahren eingeleitet worden. Die Polizei in Sachsen-Anhalt hat dann auch entsprechende Ermittlungsmaßnahmen vorgenommen.« Die Sache sei aber unspezifisch gewesen. 
Show Liveblog
1 message
Updated at: 12/22/2024 12:50 PM