Linke gewinnt erstmals Bundestagswahl in Berlin
In Berlin sind
alle Wahlgebiete ausgezählt – und die
Linke kommt demnach auf 19,9 Prozent der Zweitstimmen. Sie ist in der Hauptstadt damit fast doppelt so stark wie bei der Wahl 2021 (inklusive der Teilwiederholung 2024). Gewonnen hat sie bei Bundestagswahlen in Berlin noch nie, zuletzt lag sie auf Platz vier.
- Die CDU des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner landet bei 18,3 Prozent (2021: 17,2 Prozent)
- Die Grünen verloren deutlich und kommen auf 16,8 Prozent (2021: 22 Prozent).
- Die AfD verbesserte sich erheblich auf 15,2 Prozent (2021: 9,4 Prozent).
- Die SPD liegt knapp dahinter bei 15,1 Prozent (2021: 22,2 Prozent).
Für die Sozialdemokraten ist das Ergebnis besonders bitter – sie hatten die vergangene Wahl noch gewonnen. Nun kommen sie nur auf Platz fünf und fahren das schlechteste Ergebnis bei Bundestagswahlen in Berlin seit 1990 ein.
Mehr zum Comeback der Linken erfahren Sie in folgender Analyse:
Totgesagte leben länger